Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge und Kurse

Sanitätsfortbildung (Nr.: M-003-2025)

SAN A & B
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Sanitätshelfer (SAN A) und Sanitäter (SAN B) der DLRG

Voraussetzungen
(einzureichen bis 25.09.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt
  • verbandlich vorgegebene Pflichtinhalte - HLW inkl. AED, Beatmung mit Sauerstoff, Absaugen und für Sanitäter (San B): Einsatz supraglottischer Atemwegshilfen - Lagerung und achsengerechte Rettung - Bedrohliche Blutungen - Hygiene
  • Erkennung von Störungen des Bewusstsein, Atmung & Kreislauf
  • Blutzucker und Blutdruck Messung
  • Stauchungen und Frakturen
  • Absaugbereitschaft
  • Atemmuster und Normwerte
  • Untersuchungsmuster:
    • xABCDE, WASB, FAST, GCS
  • Nutzung Atemwegsmanagement:
    • Guedeltubus, Wendeltubus, i-Gel
  • Übergabe Rettungsdienst / Diverse Praxis-Simulationen
Veranstalter
DLRG Ortsgruppe Bad Salzuflen
Verwalter
Gian-Luca Corona (Kontakt)
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle DLRG Bad Salzuflen, Uferstraße 44, 32107 Bad Salzuflen
Termin
28.09.25 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Geschäftsstelle DLRG Bad Salzuflen: 32107 Bad Salzuflen, Uferstraße 44

Meldeschluss
25.09.2025 19:30
Teilnehmerzahl
Maximal: 19
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Lippe e.V.
  • Ortsgruppe Augustdorf
  • Ortsgruppe Barntrup
  • Ortsgruppe Blomberg
  • Ortsgruppe Detmold
  • Ortsgruppe Extertal
  • Ortsgruppe Lage
  • Ortsgruppe Lemgo
  • Ortsgruppe Lügde
  • Ortsgruppe Oerlinghausen
  • Ortsgruppe Bad Salzuflen
  • Ortsgruppe Schieder-Schwalenberg
  • Ortsgruppe Steinheim
Gebühren
  • 50,00 € für Teilnahmegebühr
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug
  • wenn vorhanden DLRG Einsatzkleidung
  • Einlassticket
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.